Rohe afrikanische schwarze Seife ist eine der wohltuendsten und zugleich unbekanntesten Seifen, die Sie je finden werden. Hergestellt aus getrockneten Kochbananenschalen, Palmblättern, Kakaopulver und Kernöl für einen natürlichen Reinigungsprozess. Die Kochbananenschalen sind maßgeblich für die Wirksamkeit dieser Seife verantwortlich.
Diese Seife bietet UV-Schutz für Ihre Haut und ist zudem reich an wertvollen Nährstoffen wie Vitamin A und E. Sie können sie von Kopf bis Fuß verwenden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, nach der Anwendung eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
Schwarze Seife hat außerdem antibakterielle Eigenschaften. Einer der größten Vorteile afrikanischer schwarzer Seife ist, dass sie Keime und Bakterien auf der Haut abtötet. Dies lindert Hautprobleme wie Akne und Ekzeme und kann sogar die Zeichen der Hautalterung verlangsamen. Rohe schwarze Seife ist nicht fettend und kann für Hände, Gesicht, Körper und Haare verwendet werden.
Rohe afrikanische schwarze Seife muss trocken oder in einem verschlossenen Plastikbeutel gelagert werden, da sie sonst durch Feuchtigkeitsaufnahme weich wird. An der Luft bildet schwarze Seife einen dünnen, weißen Film. Dieser Film ist kein Schimmel, sondern entsteht durch Wasseraufnahme aus der Luft. Dies lässt sich vermeiden, indem die Seife bis zur Verwendung trocken und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt wird.
-
Afrikanische schwarze Seife kann zur Behandlung von Problemen aller Hauttypen verwendet werden, einschließlich trockener und rauer, fettiger und mittelstarker Haut.
- Afrikanische schwarze Seife ist sehr hilfreich bei der Linderung der Beschwerden, die mit Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Ekzemen einhergehen.
- Die regelmäßige Verwendung afrikanischer schwarzer Seife hilft, Gesichtsfalten zu entfernen, die meist frühe Anzeichen der Hautalterung sind.
Zutaten: Asche aus Kochbananenschalen, Asche aus Kakaofrüchten und Palmöl.